Deutsche springen in Sapporo hinterher - Wellinger Achter

Die deutschen Skispringer enttäuschen beim ersten von drei Weltcup-Springen im japanischen Sapporo. Einzig Andreas Wellinger zeigt eine gute Form.
Einzig Andreas Wellinger zeigt in Sapporo eine gute Form. © Daniel Karmann/dpa

Die deutschen Skispringer haben beim Weltcup im japanischen Sapporo erneut einen Rückschlag erlitten. Einzig Andreas Wellinger gelang beim Sieg des Lokalmatadoren Ryoyu Kobayashi als Achter mit 133,5 und 122 Metern der Sprung unter die besten zehn. Zweiter wurde Weltcup-Spitzenreiter David Kubacki aus Polen vor dem norwegischen Vierschanzentournee-Gewinner Halvor Egner Granerud. 

Bei der Rückkehr auf die Olympia-Schanze von 1972 nach zweijähriger Corona-Abstinenz enttäuschten Karl Geiger und Markus Eisenbichler einmal mehr. Beide sprangen ihren eigenen Ansprüchen und der Weltspitze hinterher. Vor allem Eisenbichlers kleiner Aufwärtstrend als Sechster der Vorwoche in Zakopane wurde als 23. und mit mehr als 40 Punkten Rückstand auf den Sieger jäh gebremst. 

Nicht viel besser erging es Teamkollege Geiger. Der Oberstdorfer hatte bereits nach dem ersten Sprung als 18. alle Chancen auf eine Top-Ten-Platzierung eingebüßt. Am Ende fiel der vierfache Weltmeister noch auf den 20. Platz zurück.

Wellinger mit Pech

Ein bisschen Pech mit den Windbedingungen hatte Wellinger, der nach dem ersten Durchgang noch Fünfter war. Doch ausgerechnet bei den besten fünf Springern änderten sich die Bedingungen. Während die vor ihm liegenden Kontrahenten auf hohem Niveau performten, konnte Wellinger nicht mithalten und rutschte noch zurück. 

Die Probleme von Geiger und Eisenbichler hatten sich bereits in der Qualifikation direkt vor dem Wettbewerb angedeutet. Im Wettkampf konnten sich beide nur leicht verbessern. Constantin Schmid wurde 22. und Stephan Leyhe 24. Philipp Raimund hatte als 35. den zweiten Durchgang verpasst. 

Am Samstag und Sonntag finden zwei weitere Einzel-Wettbewerbe statt. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Reise
Luftverkehr: Lübecker Flughafen mit mehr touristischen Zielen
Tv & kino
Im Kino: «Maigret»: Depardieu spielt den legendären Kommissar
1. bundesliga
Bundesliga: Union-Profi Baumgartl: Über Gefühle reden vereinfacht vieles
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple Familienkonfiguration: So wird Deine Apple Watch zur Kids Watch
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16.4: Diese neuen Emojis und mehr beinhaltet das iPhone-Update
People news
Sänger: Tim Bendzko: Vatersein hilft beim Smalltalk
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Wiko Power U30 im Test: Einsteiger-Smartphone mit Monster-Akku