Sander Vierter im Super-G in Cortina d'Ampezzo

Andreas Sander macht dem Deutschen Skiverband vor der WM Hoffnung. Seine Teamkollegen enttäuschen erneut. Ein Schweizer fährt weiter in seiner eigenen Liga.
Verpasste nur knapp das Podium in : Cortina d' Ampezzo: Andreas Sander. © Gabriele Facciotti/AP/dpa

Skirennfahrer Andreas Sander hat bei der WM-Generalprobe sein erstes Weltcuppodest knapp verpasst, nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen aber ein Erfolgserlebnis gefeiert.

Der 33 Jahre alte Speed-Spezialist fuhr beim Super-G von Cortina d'Ampezzo auf Rang vier und egalisierte sein bestes Karriereergebnis im Weltcup. Vier Hundertstelsekunden fehlten Sander beim Sieg des Schweizers Marco Odermatt auf Platz drei.

«Heute habe ich endlich wieder den Angriff gefunden. Da musste eine Antwort kommen», sagte der Routinier im ZDF mit Blick auf seinen ernüchternden 22. Platz vom Samstag. 2021 hatte Sander in Cortina WM-Silber in der Abfahrt gewonnen.

Der Gesamtweltcupführende und Vortagessieger Odermatt nahm seinen achten Saisonsieg mit einem ungläubigen Schulterzucken hin. Der Vorsprung auf den Italiener Dominik Paris betrug 0,76 Sekunden, Dritter wurde Daniel Hemetsberger (+1,03) aus Österreich. Odermatts Dauerrivale Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen schied nach einem Fahrfehler aus.

Bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft vom 6. bis 19. Februar gehört der Schweizer zu den großen Favoriten. Die deutsche Herren-Riege startet trotz Sanders positivem Ausreißer mit Außenseiterchancen, ihre Durststrecke ohne Podestplatz setzte sich in Abwesenheit von Thomas Dreßen in Cortina fort.

Josef Ferstl, Vizeweltmeister Romed Baumann und Dominik Schwaiger patzten und landeten auf den Rängen 30, 37 und 39. Simon Jocher schied aus. Das Rennen wurde mitbestimmt von Stürzen und Ausfällen: 21 der 60 Starter kamen nicht ins Ziel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT