Österreich beendet WM ohne Gold - Grieche Ginnis historisch

Die erfolgsverwöhnten Österreicher sind erstmals seit 36 Jahren bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften ohne Goldmedaille geblieben. Manuel Feller war der letzte Hoffnungsträger der Alpennation, fiel im zweiten Lauf des Slaloms in Courchevel aber noch vom ersten auf den siebten Platz zurück.
Manuel Feller
Das österreichische Team um Manuel Feller blieb bei der WM ohne Goldmedaille. © Michael Kappeler/dpa

Sieben Medaillen stehen für Österreich nach den zweiwöchigen Titelkämpfen in Frankreich damit zu Buche: dreimal Silber und viermal Bronze. Nur Norwegen (9) holte mehr. Die bis dahin letzte alpine WM ohne Gold für Österreich war die in Crans-Montana 1987.

AJ Ginnis bejubelte im Slalom am Sonntag derweil Silber und damit einen historischen Erfolg. Der 28-Jährige holte die erste Medaille für Griechenland bei einer alpinen Ski-WM überhaupt. «Ich bete zu allen zwölf griechischen Göttern», hatte er schon nach dem ersten Lauf gesagt. Beim Weltcup im französischen Chamonix war Ginnis zuletzt ebenfalls Zweiter geworden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Antonio Di Salvo
Nationalmannschaft
Di Salvo: Fehlen von Leistungsträgern «natürlich schade»
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern