Sabalenka vor brisantem -Duell: «Wenn sie mich hasst, okay»

Auch bei den French Open stehen Partien zwischen Tennisprofis aus der Ukraine und Russland oder Belarus im Fokus. Vor der ersten Runde äußert sich die Belarussin Aryna Sabalenka über den Krieg.
Aryna Sabalenka
Aryna Sabalenka äußert sich dazu, dass ukrainische Spielerinnen ihr nicht die Hand geben. © Manu Fernandez/AP/dpa

Tennisspielerin Aryna Sabalenka aus Belarus hat angesichts des russischen Angriffskriegs teilweise Verständnis für Missachtung ihrer Kolleginnen aus der Ukraine gegenüber ihr geäußert.

«Wenn sie sich gut damit fühlen, mir nicht die Hand zu geben, bin ich glücklich damit», sagte die Weltranglistenzweite Sabalenka vor ihrem Erstrundenspiel gegen Marta Kostjuk bei den French Open.

Die 20 Jahre alte Kostjuk weigert sich, Spielerinnen aus Russland und Belarus wie normalerweise üblich nach Spielen die Hand zu geben und fordert von Profis aus beiden Ländern eine klare Verurteilung des Kriegs. 

Sabalenka (25) betonte erneut, dass sie den Krieg beenden würde, wenn sie dies könnte. «Ich kann mir vorstellen, dass sie viele Botschaften aus ihrer Heimat bekommen würden, wenn sie Russen und Belarussen die Hand schütteln. Deshalb verstehe ich, warum sie es nicht tun», sagte die Siegerin der Australian Open. «Gleichzeitig denke ich, dass Sport nichts mit Politik zu tun haben sollte. Wir sind nur Athleten.»

Auf die Frage zu Kostjuks negativen Gefühlen gegenüber ihr, sagte Sabalenka: «Wenn sie mich hasst, okay. Ich kann nichts dagegen tun.» Im Gegensatz zu anderen Sportarten dürfen im Tennissport Spielerinnen und Spieler aus Russland und Belarus antreten, weil diese als unabhängig von ihren Staaten gewertet werden. Nach einem Ausschluss im Vorjahr wird dies auch beim Rasen-Klassiker in Wimbledon der Fall sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Musical «Wüstenblume» - Uwe Fahrenkrog-Petersen
Kultur
«Wüstenblume» als Musical
«O Corno»
Tv & kino
«O Corno» gewinnt Goldene Muschel in San Sebastián
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
SC Freiburg - FC Augsburg
Fußball news
Grifo trifft und serviert: Freiburg ringt Augsburg nieder
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?