Auch Schweden verzichtet auf Fechtwettbewerbe

Nach der Zulassung von russischen und belarussischen Sportlern bei der Olympia-Qualifikation verzichtet auch der schwedische Fechtverband auf die Austragung von zwei Turnieren.
Im Streit um die Wiederzulassung russischer Fechter gibt Schweden seinen Weltcup zurück. © Marius Becker/dpa

«Es ist völlig indiskutabel, dass wir Wettkämpfe mit Beteiligung dieser beiden Länder veranstalten, wenn sie in der Ukraine einen sehr blutigen Krieg begonnen haben», sagte Otto Drakenberg, Präsident des schwedischen Fechtverbandes, in einer Verbandsmitteilung.

Demnach habe man dem Internationalen Fechtverband FIE mitgeteilt, dass man sich von den beiden FIE-Veranstaltungen, dem SAF-Pokal und dem Rehbinder-Preis, zurückzieht. Die Wettbewerbe waren für den 16. und 17. September in Stockholm geplant. Aus dem gleichen Grund hatte bereits am Donnerstag der Deutsche Fechter-Bund den für Anfang Mai geplanten Weltcup in Tauberbischofsheim zurückgegeben

Der Weltverband hatte entschieden, dass Fechterinnen und Fechter aus Russland und Belarus an der Qualifikation für Olympia 2024 teilnehmen dürfen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Fußball news
Trainerbeben beim FC Bayern: Kimmich-Lob für Nagelsmann: Tuchel soll Bayern-Saison krönen
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Auto news
Mit Maß zum Fahrspaß: Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A54 5G vs. Galaxy A53 5G: Das unterscheidet die Samsung-Smartphones