Weltmeisterin Friedrich nach Champions-League-Auftakt Vierte

Keirin-Welt- und Europameisterin Lea Sophie Friedrich ist mit einem dritten Platz in ihrer Spezialdisziplin als bestes Ergebnis in die neue Saison der UCI Track Champions League gestartet. Die Cottbuserin liegt nach der ersten von fünf Runden in Palma de Mallorca nach Platz neun im Sprint in der Gesamtwertung mit 22 Punkten auf Rang vier.
Belegt momentan den vierten Platz nach Auftakt der UCI Track Champions League: Lea Sophie Friedrich. © Sven Beyrich/dpa

Teamsprint-Weltmeisterin Pauline Grabosch aus Cottbus belegt Platz acht (14 Punkte). In Führung liegt Keirin-Weltmeisterin Shanne Braspennincx aus den Niederlanden (26).

Im Kurzzeitbereich der Männer legte Stefan Bötticher aus Chemnitz ebenfalls einen guten Auftakt hin. Der Vorjahres-Gesamtzweite belegte Platz zwei im Keirin und Rang vier im Sprint und liegt in der Gesamtwertung mit 30 Punkten hinter Doppel-Olympiasieger Harrie Lavreysen aus den Niederlanden (37) und dem Australier Matthew Richardson (35) auf Platz drei.

Die Champions-League-Debütanten Lea Lin Teutenberg (Köln) und Moritz Malcharek liegen nach dem ersten Renntag auf den Plätzen neun und sechs. Die zweite Runde der UCI Track Champions League wird am 19. November im Berliner Velodrom ausgefahren. Die mit 500 000 Euro dotierte Serie endet am 3. Dezember in London.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Trennung von Nagelsmann: Europa schaut nach München: Was passiert nun beim FC Bayern?
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Auto news
Verkehrsrecht: Urteil: Per Hupe gewarnt und trotzdem mitschuldig?
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert