Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pyro-Geldstrafen für Kaiserslautern, Bremen und Freiburg

Wegen Fanvergehen hat das DFB-Sportgericht den 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen und den SC Freiburg zu Geldstrafen verurteilt.
Pyrotechnik beim 1. FC Kaiserslautern
Gegen den Karslruher SC zündeten FCK-Fans über 100 Feuerwerkskörper an. © Uli Deck/dpa

Wie der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch mitteilte, muss der Pfälzer Zweitligist 75.150 Euro bezahlen. Davon kann der Verein bis zu 25.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.  

Vor und während der Begegnung des FCK beim Karlsruher SC am 21. Mai hatten Anhänger der Gäste mindestens 84 Bengalische Feuer, 14 Rauchtöpfe, 16 Blinker und einen Böller gezündet. Zudem warfen sie nach dem Abpfiff drei Plastikbecher in Richtung Spielfeld und trafen dabei einen Ordner.

Bremen erhielt eine Geldstrafe in Höhe von 40 000 Euro. Werder-Fans hatten unter anderem im Bundesliga-Spiel bei Borussia Mönchengladbach am 17. März und beim FSV Mainz 05 am 8. April verbotene Pyrotechnik gezündet. 

Der SC Freiburg muss 25.000 Euro bezahlen. SC-Zuschauer hatten beim Erstliga-Spiel beim 1. FC Köln am 29. April gezündelt. Alle drei Urteile sind rechtskräftig, wie der DFB mitteilte. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verklärungskathedrale
Kultur
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
«The Masked Singer»
Tv & kino
Hinter Mars-Maus steckte Jenke von Wilmsdorff
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
U17-WM
Nationalmannschaft
So können die U17-Weltmeister Hoffnungsträger werden
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter