Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pressestimmen zum Sieg Djokovics bei den French Open

Der Serbe Novak Djokovic hat den Norweger Casper Ruud bei den French Open in Paris mit 7:6 (7:1), 6:3, 7:5 bezwungen und sich damit den 23. Titel bei einem der vier großen Turniere geholt.
Novak Djokovic
Nach seinem Sieg bei den French Open posiert Novak Djokovic (M.) mit Ballmädchen und Balljungen. © Christophe Ena/AP/dpa

Damit ließ er den Spanier Rafael Nadal hinter sich und eroberte die Spitzenposition in der Weltrangliste von Carlos Alcaraz aus Spanien zurück. Dazu schreiben internationale Zeitungen:

Großbritannien

«The Times»: «Nach dem 23. großen Titel gibt es keinen Zweifel - Novak Djokovic ist der Größte aller Zeiten»

Frankreich

«L'Equipe»: «Der Serbe hat Geschichte geschrieben als erster Spieler, der 23 Grand-Slam-Titel gewann. Ein historischer Rekord, der zum großen Teil auf dem Gewinn des ersten Satzes im entscheidenden Spiel am Sonntag beruht und auf seiner königlichen Kontrolle in den sechs umkämpften und gewonnenen Tiebreaks dieses Roland Garros.

Spanien

«Marca»: «Zu Ende die Debatte darüber, wer der Größte aller Zeiten im Tennis ist.»

Italien

«Gazzetta dello Sport»: «Djokovic (...): 23 Slam-Titel, so viele wie nie zuvor im Herrentennis, 388 Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste und bereit, auf die 400 zuzusteuern. Casper Ruud versuchte mit all seinen körperlichen und mentalen Kräfte, dem serbischen Phänomen entgegenzuwirken.»

Österreich

«Kronen Zeitung»: «Historisch!(...) Auch Kontrahent Rafael Nadal verneigte sich vor dem alleinigen Rekordsieger.»

Schweiz

«Blick»: «Drei Stunden und 13 Minuten Kampf, Krampf, aber auch ganz viel Klasse. Novak Djokovic (36) gewinnt einen phasenweise hochspektakulären French-Open-Final gegen Casper Ruud (24) 7:6 (7:1), 6:3, 7:5 - und hält damit allem Druck stand.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Golden Globes: «Barbie» ist Favorit - Hüller nominiert
Lupita Nyong'o
Tv & kino
Lupita Nyong'o wird Jury-Präsidentin der Berlinale
«791 km»
Tv & kino
Komödie mit Tiefgang: Berben und Król in «791 km»
Kleine Familie transportiert Tannenbaum
Das beste netz deutschlands
Weihnachtsbaum-Umfrage: Wer kauft wo?
Google
Internet news & surftipps
Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick
Hate Speech
Internet news & surftipps
Jeder vierte Internetnutzer stößt auf Hass und Hetze
Mitgliederversammlung
Fußball news
Grünes Licht für Milliarden-Deal im Profifußball
Drei Knopfzellenbatterien
Familie
Notfall: Wenn das Kind eine Knopfzellenbatterie verschluckt