IOC-Präsident Bach: «Würde Deutschlands Interesse begrüßen»

IOC-Präsident Thomas Bach würde eine Bewerbung Deutschlands für die Austragung der Olympischen Spiele befürworten. «Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich es begrüße, wenn Interesse in Deutschland bestehen würde», sagte Bach bei einer Podiumsdiskussion in Stuttgart.
Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). © Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa

Allerdings gebe es Vorgaben vonseiten des Internationalen Olympischen Komitees, schränkte der 68-Jährige ein: «Der Deutsche Olympische Sportbund muss sich dazu bereit erklären, einen aktiven und positiven Beitrag zu leisten. Fans und Sportler aus anderen Ländern sollen sich willkommen fühlen und nicht das Gefühl haben, man wolle ihnen Lektionen erteilen.» Auch sei es für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig, die Spiele so nachhaltig wie möglich durchzuführen und überwiegend bereits existierende Sportstätten zu nutzen.

Die Sommerspiele 2024 finden in Paris statt. Vier Jahre später hat Los Angeles den Zuschlag erhalten, 2032 ist es Brisbane. «Für die Sommerspiele 2036 und 2040 gibt es schon Interessenten im zweistelligen Bereich», sagte Bach. «Für deutsche Athleten wäre es eine einzigartige Erfahrung, aber der DOSB muss sich darauf vorbereiten, dass die Konkurrenz stark ist.»

Feststeht auch die Austragung der Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. Erst in der vergangenen Woche hatte das IOC die Vergabe der Winterspiele 2030 verschoben. Als Gründe wurden der Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen für den Wintersport angeführt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Musik news
Sonne pur bei Rock am Ring und Rock im Park
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland