Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Olympiasieger Rauhe kritisiert Zustände im Schulsport

Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe sieht einen zu geringen Stellenwert für Sport in Deutschland - und das schon in der Schule.
Ronald Rauhe
Wünscht sich einen anderen Stellenwert des Sports in Deutschland: Ronald Rauhe. © Michael Bahlo/dpa

«Wir schaffen ja nicht mal die zwei Stunden Sportunterricht, die auf dem Zettel stehen», sagte der 41 Jahre alte, ehemalige Kanute am Mittwoch beim parlamentarischen Abend des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Berlin. Unterrichtsausfall und marode Sporthallen sind an vielen Orten in Deutschland ein Problem. Für den gebürtigen Berliner ein genereller Trend in der Gesellschaft. «Sport steht nicht an der Stelle, an der er hingehört», sagte der Olympiasieger von Athen und Tokio.

Zuvor hatte auch DOSB-Präsident Thomas Weikert die Situation beklagt. Er könne sich einen «neidvollen Blick» nach Frankreich nicht verkneifen. «Im Zuge von Paris 2024 ist in den Schulen eine tägliche Sport- und Bewegungsstunde etabliert worden. Derweil kämpfen wir um die dritte Sportstunde pro Woche und für den flächendeckenden Erhalt der Sportlehrer-Ausbildung», sagte der 61-Jährige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Mercedes-Benz Stadium
Fußball news
Acht US-WM-Stadien Gastgeber für Copa America im Sommer
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt