NHL: Grubauer bleibt mit Seattle an Draisaitls Oilers dran

Nach fünf Siegen in Serie kassiert Leon Draisaitl mit Edmonton wieder eine Niederlage in der NHL. Dadurch verkürzt Seattle um Philipp Grubauer den Rückstand auf die Oilers.
Philipp Grubauer
Goalie Philipp Grubauer (r) setzte sich mit Seattle in Nashville durch. © Mark Zaleski/FR170793 AP/AP

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat sich trotz eines Tors und einer Vorlage mit den Edmonton Oilers in der NHL den Vegas Golden Knights geschlagen geben müssen.

Die Oilers verloren ihr Heimspiel mit 3:4 (1:2, 1:0, 1:1) nach Verlängerung und kassierten die erste Niederlage nach zuvor fünf Siegen. Draisaitl bereitete den 1:1-Ausgleich im ersten Drittel vor und glich im zweiten Durchgang im Überzahlspiel selbst zum 2:2 aus. Auch im dritten Spielabschnitt holte Edmonton einen Rückstand auf, zweieinhalb Minuten nach Beginn der Verlängerung kassierten die Oilers das 3:4.

Die Oilers bleiben in der Pacific Division auf dem dritten Rang und damit einem Playoff-Platz, ihr Vorsprung auf die Seattle Kraken ist aber auf drei Punkte geschmolzen. Der deutsche Torhüter Philipp Grubauer fuhr mit Seattle einen 7:2 (2:0, 1:1, 4:1)-Kantersieg bei den Nashville Predators ein.

Kraken-Teamrekord

Seattle ließ im Anfangsabschnitt nur einen Schuss auf Grubauers Tor zu und stellte damit einen Teamrekord auf. «Das ist das Drittel, das du für dich entscheiden willst. Es war ein verdammt gutes Auswärtsspiel von uns», sagte Grubauer zur 2:0-Führung nach dem ersten Durchgang. Der Torhüter parierte 14 der insgesamt nur 16 Schüsse auf seinen Kasten.

Tim Stützle hat mit den Ottawa Senators nur noch geringe Chancen auf den Playoff-Einzug. Trotz zweier Torvorlagen des 21-jährigen Deutschen mussten sich die Senators den New Jersey Devils mit 3:5 (1:1, 2:2, 0:2) geschlagen geben. Lukas Reichel gelang sein viertes Tor in der NHL, der gebürtige Nürnberger verlor mit den Chicago Blackhawks aber mit 1:3 (0:0, 0:1, 1:2) gegen die Minnesota Wild.

Auch für Nico Sturm reichte es trotz eines Treffers nicht zum Sieg, mit 3:5 (1:2, 2:1, 0:2) verloren seine San Jose Sharks bei den Calgary Flames. JJ Peterka fuhr mit den Buffalo Sabres einen 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)-Erfolg bei den New York Islanders ein, Moritz Seider unterlag mit den Detroit Red Wings den Philadelphia Flyers mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Mathys Tel
Fußball news
Tuchels Joker stechen: Bayern schlagen in Kopenhagen zurück
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?