Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nationaltorhüterin Eckerle sagt für WM ab

Handball-Nationaltorhüterin Dinah Eckerle verschiebt ihr Comeback in der DHB-Auswahl nach der Geburt ihrer Tochter auf das nächste Jahr und steht der Nationalmannschaft damit bei der WM im Dezember nicht zur Verfügung. Diese Entscheidung hat die 27-Jährige nach DHB-Angaben Bundestrainer Markus Gaugisch in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. 
Dinah Eckerle
Handball-Torhüterin Dinah Eckerle verschiebt ihr Comeback nach der Geburt ihrer Tochter. © Marco Wolf/dpa

«Es ist für mich immer etwas Besonderes, für Deutschland aufzulaufen und ich spiele gerne für die Nationalmannschaft. Für uns als Familie ist aber der Mehraufwand vor allem mit Blick auf ein Großturnier in der aktuellen Situation noch nicht vereinbar», begründete Eckerle ihre Pause im DHB-Team bis zum Jahresende. 

Eckerle, die im März Mutter wurde, hütet seit dieser Saison das Tor beim Bundesligisten Thüringer HC und zählte dort in den ersten Spielen gleich wieder zu den Leistungsträgerinnen. «Dinah zeigt, was für eine starke Torhüterin sie ist. Daher steht die Tür für eine Rückkehr 2024 selbstverständlich offen», sagte Gaugisch. Das vorerst letzte ihrer bisher 75 Länderspiele bestritt Eckerle im Dezember 2021 im WM-Viertelfinale gegen Spanien.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
May December: Das Ende des Netflix-Films erklärt
Tv & kino
May December: Das Ende des Netflix-Films erklärt
Tom Holland
Tv & kino
Tom Holland denkt über «Spider-Man»-Fortsetzung nach
«1Live-Krone»
Musik news
«1Live-Krone»-Verleihung: Ski Aggu feiert dreimal
Meta
Internet news & surftipps
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
TikTok
Internet news & surftipps
US-Richter legt TikTok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis
Blick auf ein Smartphone mit der Whatsapp-App
Das beste netz deutschlands
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
«Christmas Village» in Baltimore
Reise
Weihnachtstrip in die USA: Sechs Alternativen zu New York City