Den Wechsel teilte die Agentur von Hollatz mit. Zuerst hatten das «Hamburger Abendblatt» und das Portal «basketball.de» berichtet.
Der Abschied des Nationalspielers aus seiner Heimatstadt Hamburg wurde erwartet. Zuletzt war Partizan Belgrad als wahrscheinliches Ziel genannt worden. Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga zu einem Top-Verein wie Alba Berlin oder Bayern München kam für ihn aus Verbundenheit zu den Towers nicht infrage. Langfristig will Hollatz, der zweimal nacheinander zum besten Nachwuchsspieler der Bundesliga gewählt wurde, in die nordamerikanische Profi-Liga NBA.
Nun fiel erst einmal die Wahl auf einen Verein aus der spanischen Liga, die als die stärkste in Europa gilt. CB Breogán war in der vergangenen Saison als Aufsteiger Elfter geworden und hatte die Playoffs nur knapp verpasst.