Handball-Nationalspielerinnen dürfen BVB verlassen

Die Handball-Nationalspielerinnen Mia Zschocke und Amelie Berger dürfen den Bundesliga-Dritten Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung verlassen.
Spielbälle liegen im Flur auf dem Boden. © Marco Wolf/dpa

«Wir geben den Kündigungen statt. Man kann Reisende nicht aufhalten», sagte Andreas Heiermann, Abteilungsleiter Handball beim BVB, der Deutschen Presse-Agentur.

Zschocke und Berger hatten zuvor ihre Kündigungen eingereicht. Der Entschluss zur Trennung ist Folge eines Krisentreffens, bei dem auch Vertreter der Anlaufstelle gegen Gewalt und Missbrauch im Spitzensport teilgenommen hatten.

Spiel ohne Trainer Fuhr

Beim 38:25-Sieg der Dortmunderinnen bei der Sport-Union Neckarsulm am Samstag war das Team überraschend auch ohne Trainer André Fuhr angetreten. Der Coach sei aber «auf keinen Fall freigestellt», sagte Abteilungsleiter Heiermann den «Ruhrnachrichten».

Er kritisierte eine Vorverurteilung nach der Berichterstattung über die Lage bei den Dortmunder Handballerinnen. «Der Trainer ist am Boden zerstört. Das ist eine menschliche Tragödie», sagte Heiermann. «Ich werde alles dafür tun, dass es Aufklärung gibt. Das verspreche ich. Das bin ich den Spielerinnen und dem Trainer schuldig», sagte der Abteilungsleiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Mit Gnabry und Kehrer gegen Belgien - Doppelspitze bleibt
Reise
Risiken: Oster-Reisekasse: Nicht alles auf eine Karte setzen
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Auto news
Umfrage unter Autofahrern: Benziner wieder beliebter
Tv & kino
Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen