Vor 8669 meist lettischen Fans im finnischen Tampere fand Kanada gegen den leidenschaftlich kämpfenden Außenseiter erst im Schlussdrittel ein Mittel. Der letzte Treffer fiel dabei ins leere lettische Tor.
Schon mit dem Halbfinaleinzug hatte Lettland für den größten Eishockey-Erfolg des kleinen Landes überhaupt gesorgt. Die gut 6000 lettischen Zuschauer waren nach dem 3:1 gegen Schweden im Viertelfinale mit zahlreichen Sonderflügen von Riga nach Finnland gekommen und dürften auch am Sonntag (14.20 Uhr) im Spiel um Platz drei für Heim-Atmosphäre sorgen.
Kanada kann sich dagegen im Finale (19.20 Uhr) wieder zum alleinigen Rekordchampion küren. Aktuell kommen sowohl die Kanadier als auch das derzeit von Weltmeisterschaften ausgeschlossene Russland auf 27 Titel.