Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Internationale Pressestimmen zum French-Open-Finale

Novak Djokovic hat seinen 23. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier gewonnen und sich damit den alleinigen Rekord im Herrentennis gesichert.
Grand-Slam-Rekordsieger
Novak Djokovic zeigt auf die 23 auf seiner Trainingsjacke und jubelt über seinen Sieg. © Thibault Camus/AP/dpa

Der 36 Jahre alte Serbe bezwang im Finale der French Open den Norweger Casper Ruud. Djokovic ließ mit Grand-Slam-Titel Nummer 23 den Spanier Rafael Nadal hinter sich. Die internationale Presse schreibt dazu:

Serbien:

«novosti.rs»: «Wow! Novak Djokovic ist der beste Tennisspieler aller Zeiten! Der Serbe hat Roland Garros gewonnen, Sportgeschichte wurde geschrieben! Novak Djokovic hat zum dritten Mal in seiner Laufbahn Roland Garros gewonnen, mit einem fantastischen Spiel gegen Casper Ruud schrieb er Tennisgeschichte und gewann die 23. Grand-Slam-Trophäe, was noch kein Tennisspieler vor ihm geschafft hatte. Obwohl er das Spiel nicht optimal eröffnete, gelang es ihm, auf höchstem Niveau zu spielen und sich in Paris den Pokal zu sichern.» 

Portal «nova.rs»: Ein überlegener Djokovic gewann Roland Garros und den 23. Grand-Slam-Titel souverän: Er bezwang Ruud in einem Finale für die Geschichte und einen Allzeit-Rekord.»

Norwegen:

«Verdens Gang»: «Casper Ruud legte einen enormen Start gegen Novak Djokovic hin, aber er war niemals nah dran, die serbische Legende an einem historischen Triumph zu hindern. Das war der Tag von Novak Djokovic.»

Rundfunksender NRK: «Ratloser Ruud von historischem Djokovic geschlagen.»

Sender TV2 zu Ruuds drittem Grand-Slam-Finale: «Aller guten Dinge sind gewiss nicht drei. Casper Ruuds imponierende Roland-Garros-Reise endete mit noch einer Finalniederlage, diesmal gegen einen Serben auf Rekordjagd.»

«Dagbladet»: «Casper Ruud musste einsehen, dass Novak Djokovic zu stark wurde. Der Serbe überholt Rafael Nadal als der Grand-Slam-Sammler aller Zeiten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es