Deutsche Teams mit Abschluss-Siegen bei Pro-League-Turnieren

Die deutschen Hockey-Teams haben zum Abschluss des Pro-League-Turniers in Mendoza Siege gegen die Gastgeber aus Argentinien gefeiert. Die Damen gewannen ihr Spiel im Penaltyschießen 3:0, die Herren setzten sich in der regulären Spielzeit mit 3:0 durch. 
Zwei Spieler kämpfen mit den Hockeyschlägern um den Ball. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

«Es war alles drin: Emotionalität, Qualität und am Ende eine geschlossene Mannschaftsleistung. Also eine Top-Leistung», sagte Damen-Bundestrainer Valentin Altenburg nach der Partie, die zunächst nach den Treffern von Charlotte Stapenhorst und Pia Maertens 2:2 ausgegangen war. Dann verwandelten Nike Lorenz, Sara Strauss und Linnea Weidemann ihre Penaltys. Die Tore der Männer erzielten Timur Oruz, der sein 100. Länderspiel absolvierte, Niklas Wellen und Hannes Müller. «Heute haben die Jungs eine perfekte Balance aus Feuer und Fokus gefunden», lobte Nationalcoach André Henning.

Die beiden deutschen Teams belegen jeweils den zweiten Platz in der aktuellen Pro-League-Tabelle. Die Frauen bestreiten das nächste Turnier vom 11. bis 15. Februar in Australien. Gegner sind Australien und China. Die Herren reisen vom 10. bis 14. März nach Indien und treffen dort auf die Gastgeber und Australien. Zuvor steht für die Herren aber die Weltmeisterschaft auf dem Programm, die vom 13. bis 29. Januar ebenfalls in Indien ausgetragen wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Tv & kino
Castingshow: Bleibt Dieter friedlich? «DSDS» geht in die heiße Phase
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT