Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hanning nach U21-Gold: «Jetzt das neue Zeitalter einläuten»

Der WM-Triumph der deutschen U21-Handballer kann nach Ansicht von Bob Hanning auch der Nationalmannschaft helfen. Der Funktionär fordert eine EM-Chance für einige Top-Talente.
Bob Hanning
Hofft auf einen Schub für den deutschen Handball: Bob Hanning. © Marco Steinbrenner/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Nach dem WM-Triumph der deutschen U21-Handballer fordert Bob Hanning einen Neustart in der Nationalmannschaft.

«Warum sollten wir weiter auf das Alte setzen? Wir müssen jetzt das neue Zeitalter einläuten», sagte der Geschäftsführer des Bundesligisten Füchse Berlin und ehemalige Vizepräsident des Deutschen Handballbundes beim TV-Sender Eurosport mit Blick auf die Heim-Europameisterschaft 2024. Der Titelgewinn des Nachwuchses durch den 30:23-Endspielsieg gegen Ungarn helfe auch dem A-Team in der Perspektive, prophezeite Hanning. 

Seiner Ansicht nach sollten einige Aktivposten aus dem Junioren-Team von Bundestrainer Alfred Gislason für die EM-Endrunde vom 10. bis 28. Januar kommenden Jahres berücksichtigt werden. «Über Torwart David Späth muss man nicht einmal im Ansatz diskutieren. Ein Mann wie Justus Fischer funktioniert vorn und hinten. Renars Uscins hat eine super WM gespielt, Nils Lichtlein ebenfalls», nannte der 55-Jährige einige Kandidaten für einen schnellen Aufstieg in die Nationalmannschaft.

Schwieriger Zeitpunkt für die Talente

DHB-Sportvorstand Axel Kromer äußerte sich dagegen zurückhaltend über die EM-Chancen der Junioren-Weltmeister. «Jeder U21-Spieler ist in der Lage, sich in den nächsten Monaten so zu entwickeln, um in den Block des Bundestrainers zu kommen. Aber das ist nicht das Einfachste der Welt, denn wir haben nur wenige Trainingstage mit der Nationalmannschaft bis zur EM 2024», sagte Kromer. 

Generell sei es ein schwieriger Zeitpunkt für die Talente. «Im nächsten Jahr stehen eine Heim-EM, die Olympia-Qualifikation, hoffentlich Olympia und dann auch schon die nächste WM an - vier Turniere in 13 Monaten, das ist nicht der einfachste Zeitraum für junge Spieler, um in die A-Nationalmannschaft zu kommen», sagte Kromer. Zumal das A-Team nicht überaltert sei, sondern aus seiner Sicht bis 2028 zusammenspielen könnte. «Daher müssen sich die Jungs mit der Konkurrenz messen und sich gegen die Erfahrenen durchsetzen. Das ist eine große Aufgabe», ergänzte Kromer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Helge Schneider
Musik news
Helge Schneider über KI, Musik und nervige Grammatik
Tokio Hotel
Musik news
Tokio Hotel gehen 2025 auf Europa-Tournee
Weihnachten mal anders: Alle Infos zum norwegischen Netflix-Weihnachtsfilm
Tv & kino
Weihnachten mal anders: Alle Infos zum norwegischen Netflix-Weihnachtsfilm
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Windows-Rechner
Das beste netz deutschlands
Achtung: Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser
Wintereinbruch
Fußball news
FC Bayern gegen Union Berlin wird Ende Januar nachgeholt
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen