Rhein-Neckar Löwen patzen erneut im Titelkampf

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich nach der dritten Niederlage in Serie vorerst aus dem Titelrennen in der Handball-Bundesliga verabschiedet.
Konnte bei der Niederlage in Lemgo nur wenig Impulse setzen: Löwen-Regisseur Juri Knorr. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Die Mannheimer verloren beim TBV Lemgo Lippe mit 30:33 (14:19) und damit den Kontakt zum Spitzentrio. Mit 37:13 Zählern bleiben die Löwen Tabellenvierter hinter den Füchsen Berlin (39:9), dem THW Kiel (38:8) und Titelverteidiger SC Magdeburg (37:9).

Wie schon bei den jüngsten Pleiten gegen Leipzig und Hamburg fand das ersatzgeschwächte Team von Trainer Sebastian Hinze nicht zu seiner Form aus der Hinrunde und lag zwischenzeitlich sogar mit acht Toren zurück. Regisseur Juri Knorr konnte trotz seiner sechs Treffer nur wenig Impulse setzen, zudem waren die Torhüter Mikael Appelgren und Joel Birlehm kein Faktor. «Wir ärgern uns sehr, dass wir keine bessere Leistung auf die Platte bringen konnten», sagte Appelgren. Bester Werfer beim Sieger war Lukas Zerbe mit sechs Treffern.

Aufsteiger VfL Gummersbach kam beim SC DHfK Leipzig zu einem 34:30 (15:17)-Sieg, zu dem Nationalspieler Julian Köster sieben Tore beisteuerte. Den ersten Sieg in diesem Jahr feierte die MT Melsungen mit dem 26:23 (11:7) beim TVB Stuttgart. Rechtsaußen Timo Kastening war mit sieben Toren erfolgreichster Schütze bei den Nordhessen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Fußball news
Weigl lobt Schmidt trotz Abschied: «Sehr offenes Gespräch»
Auto news
Alkoholisiert E-Scooter gefahren - Fahrerlaubnis weg
Gesundheit
Warnung vor Raupen des Eichenprozessionsspinners in Berlin
Internet news & surftipps
LKA stellt Tatorte mit «Holodeck» digital nach
Musik news
Rammstein-Konzerte in München - Antrag für mehr Sicherheit
Das beste netz deutschlands
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
Das beste netz deutschlands
KI-Kurzfilm: Vorgeschmack auf das Kino der Zukunft?