Favorit Alcaraz bei French Open weiter - Wawrinka emotional

Carlos Alcaraz gewinnt auch sein zweites Spiel bei diesen French Open. Der spanische Topfavorit schwächelt nur einen Satz lang. Ein Routinier schafft nicht die zweite Energieleistung.
Carlos Alcaraz
Setzte sich in Runde zwei der French Open souverän durch: Carlos Alcaraz. © Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa

Topfavorit Carlos Alcaraz hat bei den French Open trotz einer Schwächephase souverän die dritte Runde erreicht. Der 20 Jahre alte Spanier erlaubte sich beim 6:1, 3:6, 6:1, 6:2 in 2:25 Stunden gegen den Japaner Taro Daniel nur im zweiten Satz einige Nachlässigkeiten.

Bei böigem Wind zeigten beide auf dem Court Philipp-Chartrier einige spektakuläre Ballwechsel. Der Weltranglistenerste Alcaraz zeigte sich dabei vom ersten Satzverlust im Turnier unbeeindruckt und setzte seinen Weg zum angestrebten zweiten Grand-Slam-Titel nach den US Open 2022 fort. Er trifft nun auf den Kanadier Denis Shapovalov, der auf Position 26 gesetzt ist.

Routinier Stan Wawrinka erlebte einen emotionalen Abgang bei seinen 18. French Open. Der 38 Jahre alte Schweizer unterlag dem Australier Thanasi Kokkinakis mit 6:3, 5:7, 3:6, 7:6 (7:4), 3:6. Zwei Tage nach einem spektakulären Fünf-Satz-Erfolg in der ersten Runde reichte die Kraft nicht mehr für eine weitere Energieleistung. Als der Sieger von 2015 unter dem Jubel der Zuschauer vom Platz ging, klopfte er sich immer wieder aufs Herz.

Als erster Titelanwärter war der Grieche Stefanos Tsitsipas in die dritte Runde eingezogen. Der Finalist von 2021 bezwang den Spanier Roberto Carballés Baena mit 6:3, 7:6 (7:4), 6:2. Der 24-Jährige hatte dieses Jahr bei den Australian Open das Endspiel erreicht und wartet noch auf seinen ersten Grand-Slam-Triumph. Tsitsipas bekommt es nun mit dem Argentinier Diego Schwartzman zu tun.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
Osthaus Museum Hagen
Kultur
Europäische Avantgarde: Osthaus Museum zeigt «Weltklasse»
Tobias Schlegl
Kultur
Tobias Schlegl: Mehr um Senioren und Pflegekräfte kümmern
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Deutscher Meister
Sport news
Das ist neu in der Basketball-Bundesliga
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
Wohnen
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom