DEB: WM 2027 finanziell notwendig für Nachwuchs und Frauen

Am Freitag vergibt der Eishockey-Weltverband IIHF die WM 2027, um die sich Deutschland beworben hat. Ein Zuschlag für den Konkurrenten Kasachstan hätte finanzielle Folgen für den DEB.
Eishockey
Deutschland hat sich um die Ausrichtung der Eishockey-WM 2027 beworben. © Tobias Hase/dpa

Für den Deutschen Eishockey-Bund ist der Zuschlag für die Weltmeisterschaft 2027 finanziell notwendig, um auch zukünftig alle sportlichen Reformen umsetzen zu können.

«Wenn wir so eine WM nicht bekommen, muss auch an der ein oder anderen Stelle gespart werden. Und das ist unter dem Strich für die Zukunft, für den Nachwuchs, für die Entwicklung des Frauensports kontraproduktiv», sagte DEB-Generalsekretär Claus Gröbner im finnischen Tampere vor dem Beginn des Weltverband-Kongresses.

Im Rahmen dieses Kongresses wird die WM in vier Jahren vergeben. Einziger Konkurrent ist Kasachstan. Obwohl die meisten großen Eishockey-Nationen alle hinter Deutschland stehen sollen, sprach Gröbner von einem «offenen Rennen» bei der Vergabe am Freitag: «Das Thema Asien spielt eine große Rolle, es gibt viele asiatische Verbände.»

Abstimmung über WM am Freitag

Existenzielle Bedeutung für den DEB habe der WM-Zuschlag aber nicht. «Nein, der DEB hat genügend liquide Mittel», sagte Gröbner. Am Donnerstag halten beide Verbände ihre Präsentationen, am Freitag wird dann abgestimmt. Deutschland hat eine Bewerbung mit den Spielorten Düsseldorf und Mannheim eingereicht.

Unklar ist noch, ob wie bei der Heim-WM 2010 das Eröffnungsspiel in einem Fußballstadion stattfinden soll. «Alle weiteren Gespräche werden im Falle eines Zuschlags erfolgen. Aber dass wir das gern wiederholen wollen, dass wir Gespräche mit Schalke und Düsseldorf hatten, ist kein Geheimnis», sagte Gröbner weiter. Vor 13 Jahren waren rund 78 000 Zuschauer zum WM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen USA (2:1 nach Verlängerung) auf Schalke gekommen.  

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
Zverev nach Paris-Aus: «Bin zurück auf dem Level»
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern