Nawrath, Horn und Fratzscher kämpfen um letztes WM-Ticket

Bei der Biathlon-EM entscheidet sich, wer das letzte Ticket für die Heim-WM in Oberhof bekommt. Drei erfahrene Männer stehen im Fokus. Im Frauen-Team ist auch eine Ex-Weltmeisterin dabei.
Hofft am Mittwoch noch ein WM-Ticket lösen zu können: Philipp Nawrath. © Sven Hoppe/dpa

Die Biathleten Philipp Nawrath, Philipp Horn und Lucas Fratzscher kämpfen bei der Europameisterschaft im schweizerischen Lenzerheide in dieser Woche um das letzte Ticket für die Heim-WM in Oberhof.

Alle drei Skijäger gehören zum Aufgebot für die Titelkämpfe, die am Mittwoch mit den Einzelrennen beginnen, wie der Deutsche Skiverband mitteilte. Bis Sonntag stehen danach noch Sprints, Verfolgungsrennen und Mixed-Wettbewerbe auf dem Programm.

Der Bayer Nawrath sowie die Thüringer Horn und Fratzscher konnten die interne WM-Norm im Weltcup - einmal Top Acht oder zweimal Top 15 - bis kurz vor den Titelkämpfen in Thüringen (8. bis 19. Februar) nicht erfüllen. Bundestrainer Mark Kirchner will am Rennsteig aber sechs Athleten zur Verfügung haben. «Man hat dann einen 1:1-Vergleich und danach werden wir entscheiden, wen wir als Sechsten noch dazu nehmen könnten, auch außerhalb der Norm», hatte Kirchner der Deutschen Presse-Agentur zuletzt in Antholz gesagt. Sicher qualifiziert sind Benedikt Doll, Roman Rees, Johannes Kühn, David Zobel und Justus Strelow.

Zum EM-Kader zählt bei den Frauen auch Ex-Weltmeisterin Vanessa Hinz, die allerdings kaum noch WM-Chancen hat. In Denise Herrmann-Wick, Vanessa Voigt, Sophia Schneider, Anna Weidel und Janina Hettich-Walz haben bereits fünf Frauen die Norm erreicht. Zudem drängte sich Hanna Kebinger in Antholz mit einer halben Norm und einer starken Staffel-Vorstellung auf. Auch die 25-jährige Bayerin startet in der Schweiz und könnte auch in Oberhof dabei sein, da Franziska Preuß ihre Saison vorzeitig beenden musste. Preuß war zwar qualifiziert, wird in Oberhof aber fehlen, wie der DSV mitteilte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT