Berichte: Basketballer Irving will James nach Dallas locken

Basketball-Profi Kyrie Irving will Superstar LeBron James nach übereinstimmenden Medienberichten zu den Dallas Mavericks locken.
NBA-Duo
Spielten bereits bei den Cleveland Cavaliers zusammen: LeBron James (r) und Kyrie Irving im Jahr 2017. © Marcio Jose Sanchez/AP/dpa

Wie «The Athletic» und «Bleacher Report» berichten, würde der Aufbauspieler gerne gemeinsam mit James und dem Slowenen Luka Doncic bei den Texanern ein Trio bilden. Irving (31) und James (38) spielten zwischen 2014 und 2017 bei den Cleveland Cavaliers zusammen und gewannen 2016 den Titel in der nordamerikanischen Profiliga NBA.

In der aktuellen Saison schied James mit den Los Angeles Lakers in den Conference Finals aus. Irving und die Mavericks schafften es erst gar nicht in die Playoffs. Ein Wechsel von James nach Dallas ist äußerst unwahrscheinlich, die Mavericks haben für einen möglichen Deal nur wenige Tauschkandidaten. Irving muss seinen Vertrag in Dallas zunächst selbst verlängern. Der ehemalige Club von Dirk Nowitzki kann dem Routinier dabei aber die besten finanziellen Konditionen bieten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Games news
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
2. bundesliga
HSV verdrängt Fortuna Düsseldorf von der Spitze
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?