Alba Berlin gewinnt deutsches Euroleague-Duell in München

Die Basketballer von Alba Berlin haben die dritte Niederlage innerhalb eines Monats gegen Dauerrivale FC Bayern München verhindern können.
Alba Berlin hat sich mit 76:75 gegen den FC Bayern München durchgesetzt. © Kolbert-Press/Christian Kolbert/dpa

Der Hauptstadt-Club siegte in der Euroleague bei der Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri knapp mit 76:75 (38:37) und sorgte nach den Niederlagen im Pokal-Halbfinale und zuletzt in der Liga zumindest für ein kleines Ausrufezeichen. Mit einer Bilanz von 8:21 hat Alba keine Viertelfinal-Chance mehr. Auch die Bayern (11:18) werden mit großer Wahrscheinlichkeit die K.o.-Runde verpassen.

Alba startete besser in die Partie. Nach zehn Minuten führte der deutsche Meister auch dank eines glänzen aufgelegten Nationalmannschafts-Spielmacher Maodo Lo mit sechs Zählern, kurz vor der Pause sogar mit 37:28 (18. Minute). Mit einem kleinen Zwischenspurt konnten die Bayern bis zum Ende des zweiten Durchgangs noch auf 37:38 verkürzen.

Vor den Augen von Bundestrainer Gordon Herbert konnte sich in einer umkämpften Partie nach dem Seitenwechsel kein Team absetzen. Die Entscheidung fiel fast mit der Schlusssirene. Alba-Profi Yanni Wetzell sorgte eine Sekunde vor dem Ende mit einem spektakulären Dunking für die 76:75-Führung. Bayerns Andreas Obst verpasste dagegen mit einem Distanzwurf die Chance auf den Sieg.

Bester Schütze bei den Berlinern war Lo mit 16 Punkten. Für die Münchner traf Cassius Winston mit 14 Zählern am besten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
26. Spieltag: 0:3 gegen Mainz: RB Leipzig in der Krise
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung