Herrmann-Wick und Doll führen Biathlon-Weltcup-Team an

Mit Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick und Ex-Weltmeister Benedikt Doll an der Spitze stehen die Kader des deutschen Biathlon-Teams für den Saisonauftakt in der kommenden Woche fest. Der Deutsche Skiverband teilte die Aufgebote am Montag mit.
Benedikt Doll und Denise Herrmann-Wick führen das deutsche Aufgebot an. © Sven Hoppe/dpa

Herrmann-Wick, die nach ihrer Hochzeit mit dem ehemaligen Langläufer Thomas Wick nun einen Doppelnamen trägt, war aufgrund ihrer Leistungen im vergangenen Winter wie auch Franziska Preuß sowie Vanessa Voigt gesetzt. In den Testrennen im finnischen Vuokatti am Wochenende holten sich Juliane Frühwirt, Sophia Schneider und Anna Weidel die letzten drei Startplätze für den Weltcup, der am 29. November im finnischen Kontiolahti beginnt.

Dagegen müssen sich Janina Hettich-Walz - sie hat nach ihrer Hochzeit ebenfalls einen Doppelnamen - und Routinier Vanessa Hinz vorerst im zweitklassigen IBU-Cup für das A-Team empfehlen. Hinz hatte in der Vorbereitung mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Die 30-Jährige litt an Rückenproblemen sowie einer Erkrankung. Außerdem hatte sie sich einen Außenbandriss am linken Fuß zugezogen sowie eine Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand.

Bei den Männern hatten neben Doll auch Johannes Kühn, Philipp Nawrath und Roman Rees einen Weltcup-Platz sicher. Dazu kommen noch Justus Strelow und David Zobel. Die Kadernominierungen gelten einschließlich des zweiten Weltcups in Hochfilzen vom 8. bis 11. Dezember.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung