NFL-Boss: «Man wird mehr Football in Deutschland sehen»

NFL-Boss Roger Goodell hat weitere American-Football-Spiele in Deutschland in Aussicht gestellt.
Stellt weitere NFL-Spiel in Deutschland in Aussicht: Roger Goodell. © Mike Stewart/AP/dpa

«Wir sind zuversichtlich, dass wir über jene Vereinbarung hinaus da sein werden, die wir erst vor einem Jahr getroffen haben. Ich denke, man wird da mehr denn weniger Spiele sehen als die, für die wir uns bereits verpflichtet haben», sagte Goodell in Phoenix vor dem Super Bowl.

2022 hatte die NFL bekanntgegeben, dass binnen vier Jahren vier Hauptrundenspiele in Frankfurt/Main und München ausgetragen werden. Das erste Spiel fand im Stadion des FC Bayern München im vergangenen November statt. «Ich denke, niemand hat diese Reaktionen, die wir dort bekommen haben, vorhergesehen. Das hat sich sehr gelohnt», sagte Goodell. Die Tampa Bay Buccaneers um den mittlerweile zurückgetretenen Superstar Tom Brady hatten sich mit 21:16 gegen die Seattle Seahawks durchgesetzt. Knapp 70.000 Football-Fans feierten dabei eine furiose NFL-Party.

Weil das Aztekenstadion in Mexiko-Stadt für die Fußball-WM 2026 renoviert wird, hat die NFL das Mexiko-Spiel für die kommende Saison nach Deutschland vergeben. Goodell vermied eine Aussage, ob deswegen sowohl Frankfurt wie auch München Austragungsort sein werden. Er sprach davon, «mindestens» ein Spiel werde in Frankfurt stattfinden. Grundsätzlich sagte er über das Engagement der NFL in Deutschland: «Wir kommen dadurch voran und es zeigt die unglaubliche Unterstützung, die wir da haben. Unsere Liga hat es geliebt, unsere Teams, unsere Fans global - man wird mehr Football in Deutschland sehen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
People news
Schauspieler: John Malkovich empfand Pandemie als «Zeit für Hysterie»
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches