Deutsche NFL-Profis: Super-Bowl-Premiere «bemerkenswert»

Dass erstmals in einem Super Bowl beide Quarterbacks schwarz sind, ist auch nach Einschätzung der beiden deutschen NFL-Profis Jakob Johnson und Amon-Ra St. Brown bemerkenswert.

«Das ist sehr cool für den Sport. Vor 10, 20 Jahren gab es nicht viele schwarze Quarterbacks. Noch bis vor ein paar Jahren wurden schwarze Quarterbacks zu Receivern umgeschult», sagte St. Brown der Deutschen Presse-Agentur vor dem Duell der Kansas City Chiefs mit den Philadelphia Eagles.

«Dieses Stigma, dass schwarze Quarterbacks einfach nicht so gut sind wie die weißen, das ist weg. Es sind jetzt zwei schwarze Quarterbacks im Super Bowl. Auf Englisch sagt man dazu: Milestone», meinte St. Brown, der selbst als Receiver für die Detroit Lions spielt.

Neue Ära in der NFL

St. Brown hat eine deutsche Mutter und einen Vater aus den USA und ist wie der aus Stuttgart stammende Johnson ebenfalls schwarz. Auch der Profi der Las Vegas Raiders findet die Premiere mit Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes und Eagles-Spielmacher Jalen Hurts in der Nacht zu Montag (0.30 Uhr MEZ) zukunftsweisend.

Man habe schwarzen Quarterbacks wegen ihrer Qualitäten bei eigenen Läufen oft ein zu großes Verletzungsrisiko unterstellt und nicht zugetraut, eine Mannschaft über einen langen Zeitraum führen zu können, sagte Johnson. «Obwohl man am College schon vor Jahren gemerkt hat, dass der Trend dahin geht. Diese Ära hat jetzt auf jeden Fall in der NFL angefangen. Das wird auf jeden Fall ein spannender Super Bowl mit zwei heftigen Quarterbacks im Matchup.»

Mahomes: «Es ist ein historischer Moment»

Bereits zu Wochenbeginn hatten Mahomes und Hurts selbst die Bedeutung des symbolträchtigen Novums hervorgehoben. «Es ist ein historischer Moment, wir sind Teil davon. So viele vor uns haben das Fundament gelegt. Das wird ein spezieller Moment, der hoffentlich unsterblich wird», hatte Mahomes gesagt. «Das ist historisch. Das zeigt Kids: Es ist machbar», sagte Hurts.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung