UEFA: Drei EM-Bewerbungen für 2028 und 2032 eingegangen

Das UEFA-Exekutivkomitee entscheidet im Oktober, wer die EM 2028 und wer die Endrunde 2032 ausrichten darf. Es gibt insgesamt drei Bewerbungen.
Aleksander Ceferin, Präsident der UEFA, hält eine Rede zu Beginn des 47. ordentlichen UEFA-Kongresses in Lissabon. © Armando Franca/AP/dpa

Die Bewerber um die Europameisterschaften 2028 und 2032 haben ihre endgültigen Unterlagen bei der Europäischen Fußball-Union eingereicht.

ie UEFA vermeldete am Mittwoch den Eingang der Dossiers aus Großbritannien und Irland als gemeinsame Bewerbung für die EM 2028, aus Italien für die EM 2032 sowie aus der Türkei jeweils für beide Turniere. Die kommende EM 2024 wird in Deutschland ausgerichtet.

Der Dachverband werde die Bewerbungen «in den kommenden Monaten» evaluieren, teilte die UEFA mit. Die Entscheidung trifft das UEFA-Exekutivkomitee für beide Endrunden im kommenden Oktober.

Ursprünglich hatte auch Russland das Großereignis 2028 oder 2032 ausrichten wollen. Aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine hatte die UEFA Russland als möglichen EM-Gastgeber aber bereits ausgeschlossen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem