Startanträge von sechs russischen Leichtathleten genehmigt

Der Leichtathletik-Weltverband hat die Anträge von sechs russischen Leichtathleten für ein Startrecht als neutrale Sportler bei internationalen Wettkämpfen genehmigt.
Die sechs zugelassenen russischen Sportler sind Nikita Anischtschenkow, Artjom Tschermoschanski, Maxim Pijansin, Nikita Kurbanow, Danil Tschetschela und  Marina Kowalewa. © Hannibal Hanschke/EPA/dpa

Wie World Athletics (WA) mitteilte, wurde den Anträgen stattgegeben - trotz der Entscheidung des Weltverbandes, infolge der russischen Invasion in die Ukraine Athleten, Betreuer und Offizielle aus Russland von allen Veranstaltung der World Athletics Series auszuschließen.

Die Genehmigung gelte zunächst bis zur Sitzung des WA-Councils im März. Dann wird über Aufhebung oder Fortsetzung der seit November 2016 bestehenden Suspendierung des nationalen Verbandes Rusaf wegen systematischen Dopings in Russland entschieden. Zugleich soll beraten werden, ob die wegen des Ukraine-Krieges von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossenen russischen Athleten wieder starten dürfen. Das Internationale Olympische Komitee befürwortet und unterstützt diese Rückkehr.  

Die sechs von World Athletics zugelassenen russischen Leichtathleten sind Nikita Anischtschenkow (Hochsprung), Artjom Tschermoschanski (Weitsprung), Maxim Pijansin (Gehen), Nikita Kurbanow (Hochsprung), Danil Tschetschela (Weitsprung) und 
Marina Kowalewa (Langstrecke).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Fußball news
Neuer Bayern-Trainer: Tuchel erwartet «heißes Match» gegen BVB
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Reise
Reisenews: Mountainbiken auf Maori-Spuren und Rennen am Rennsteig
Tv & kino
Netflix: Jennifer Aniston und Adam Sandler in Murder Mystery 2»
Auto news
Erst checken, dann biken: So gelingt der Start in den Motorradfrühling
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A34 5G vs. Galaxy A33 5G: Wie groß ist das Upgrade?
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben