Sprinterin Burghardt: Von Stress im Erfolgsjahr 2022 erholt

Topsprinterin Alexandra Burghardt fiebert nach einem Jahr voller Höhepunkte der neuen Saison entgegen.
Gewann schon einige Medaillen: Alexandra Burghardt. © Angelika Warmuth/dpa

Sie habe das Gefühl, «dass es Woche für Woche besser geht», sagte die 28-Jährige vor dem Leichtathletik-Meeting in Karlsruhe, bei dem sie an diesem Freitag über 60 Meter antreten wird. «Ich glaube, es schaut ganz gut aus.» Das Event soll ihr auch als Standortbestimmung vor den deutschen Hallenmeisterschaften am 18. und 19. Februar in Dortmund dienen, erklärte die Sportlerin aus Burghausen.

Medaillensammlerin

Burghardt hatte 2022 mit der deutschen 4x-100-Meter-Staffel Bronze bei der WM in Eugene und Gold bei der EM in München gewonnen. Zuvor hatte sie zudem als Anschieberin von Pilotin Mariama Jamanka Silber im Zweierbob bei den Olympischen Winterspielen in Peking geholt.

Das Jahr sei insgesamt schon «stressig und mental sehr, sehr fordernd» gewesen, berichtete Burghardt. «Deswegen habe ich mir auch ganz bewusst eine relativ lange Pause genommen.» Nach ihrer achtwöchigen Auszeit habe sie «auch etwas länger gebraucht, um wieder reinzukommen», sagte sie. «Ich hatte auch die einen oder anderen Wehwehchen.» Seit Dezember laufe es im Training aber wieder gut.

2023 gelte ihre volle Konzentration wieder der Leichtathletik, betonte Burghardt noch einmal. Es sei ein «toller und erfolgreicher Ausflug» in den Wintersport gewesen, wahrscheinlich aber auch eine einmalige Angelegenheit. Leichtathletik-Höhepunkt in diesem Jahr sind die Weltmeisterschaften in Budapest Ende August.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
People news
Schauspieler: John Malkovich empfand Pandemie als «Zeit für Hysterie»
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches