Russin Natalja Antjuch wird Olympiasieg von 2012 aberkannt

Der ehemaligen russischen Leichtathletin Natalja Antjuch ist der Olympiasieg von 2012 über 400 Meter Hürden offiziell aberkannt worden.
Verliert ihre Goldmedaille aus London: Natalja Antjuch. © Kai Försterling/EFE/dpa

Wie die Unabhängige Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbandes mitteilte, hat Antjuch auf einen Einspruch gegen ihre Disqualifikation von allen Wettbewerben zwischen dem 15. Juli 2012 und dem 29. Juni 2013 wegen Dopings verzichtet. Damit kann nun nachträglich die in London zweitplatzierte Lashinda Demus aus den USA vom Internationalen Olympischen Komitee Gold erhalten.

Antjuch hatte 2012 auch Silber mit der 4x400-Meter-Staffel gewonnen. Die Medaille wurde den Russinnen aber schon aberkannt, da Antonina Kriwoschapka bei Nachtests positiv auf ein anaboles Steroid getestet wurde.

Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat die schon zurückgetretene Antjuch zudem im März 2021 wegen anderer Vergehen für vier Jahre gesperrt und ihre Ergebnisse ab dem 30. Juni 2013 aberkannt. Grundlage waren Ermittlungen von Richard McLaren, dem Sonderermittler der Welt-Anti-Doping-Agentur.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel