Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

West Ham statt BVB: Álvarez wechselt nach England

Der auch bei Borussia Dortmund gehandelte Mittelfeldspieler Edson Álvarez wechselt nun statt in die Bundesliga in die englische Premier League.
Edson Álvarez
Wechselt nach England: Edson Álvarez (M). © Peter Dejong/AP/dpa

Der 25 Jahre alte mexikanische Fußball-Nationalspieler unterschrieb bei West Ham United einen Vertrag bis 30. Juni 2028, wie der Verein bekannt gab. Laut Medienberichten zahlen die Hammers an Ajax Amsterdam eine Ablöse von rund 40 Millionen Euro.

«Es ist ein äußerst sentimentaler Moment für mich in meiner Karriere. Für mich und meine Familie ist es ein Traum, einem Club wie West Ham beizutreten. Die Premier League ist eine besondere Liga, die beste Liga der Welt, und ich denke, mein Stil wird dazu passen», sagte Álvarez in der Vereinsmitteilung.

Álvarez war beim deutschen Vizemeister aus Dortmund lange als Nachfolger für den zu Real Madrid gewechselten Jude Bellingham gehandelt worden. Beide Seiten sollen sich laut Medien schon über einen Transfer einig gewesen sein, dann nahm der BVB aber doch Abstand von einer Verpflichtung und verlängerte stattdessen mit Emre Can (29). Auch Rekordmeister FC Bayern München soll laut Medien an Álvarez interessiert gewesen sein. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
UEFA-Reform: Hrubesch warnt vor Überlastung
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt