Völler über Italien-Erfolge: «Günstige Umstände»

DFB-Sportdirektor Rudi Völler hält den aktuellen Erfolg italienischer Mannschaften in den Europapokal-Wettbewerben für eine Ausnahme.
Rudi Völler
DFB-Sportdirektor Rudi Völler hält die aktuellen Erfolge italienischer Clubs im Europapokal für eine Ausnahme. © Arne Dedert/dpa

«Das ist schön für die Italiener, sie feiern sich auch ein wenig selbst dafür, aber ich glaube, das ist auch ein wenig der Premier League geschuldet, weil Clubs wie Liverpool und Chelsea schlechte Phasen hatten und schwächeln», sagte der 63-Jährige dem «Kölner Stadt-Anzeiger».

Der frühere Stürmer hatte von 1987 bis 1992 bei AS Rom gespielt. Die Hauptstädter sind am Donnerstag Gegner von Völlers langjährigem Club Bayer Leverkusen im Halbfinal-Hinspiel der Europa League. In der anderen Partie empfängt Juventus Turin den FC Sevilla.

Bereits heute treffen der AC Mailand und Inter Mailand in der Champions League aufeinander. Zudem empfängt der AC Florenz am Donnerstag im Halbfinale der Europa Conference League den FC Basel. Völler hat großen Respekt vor den Leistungen der italienischen Vereine, sagte aber auch: «Das waren günstige Umstände. Das wird sich nicht so wiederholen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
The Creator: Das Ende des Sci-Fi-Thrillers erklärt
Tv & kino
The Creator: Das Ende des Sci-Fi-Thrillers erklärt
Sängerin Nicole
People news
Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2023 geht an Sängerin Nicole
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Max Eberl
Fußball news
Bayern-Beben in Leipzig: Eberl muss bei RB gehen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?