Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tuchel nimmt schwache erste Bayern-Hälfte auf seine Kappe

Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel hat für die schwache erste Halbzeit im Topspiel bei RB Leipzig die Verantwortung übernommen.
Redebedarf
Bayern-Coach Thomas Tuchel (M) mit Joshua Kimmich (r) und Harry Kane. © Hendrik Schmidt/dpa

Die Münchner waren in den ersten 45 Minuten mit 0:2 in Rückstand geraten. «Vielleicht lag es am Plan, nehme ich auf meine Schultern», sagte Tuchel beim Sender Sky nach dem 2:2. «Wir haben kein Leben reingekriegt in den Plan. Wir waren in der ersten Halbzeit gar nicht da.» 

Die Ansprache zur Pause sei daher auch «ein bisschen emotionaler» gewesen, erklärte Tuchel. Nach den Niederlagen in der Meisterschaft gegen Leipzig und im DFB-Supercup sei es um den Stolz gegangen und darum, Charakter zu zeigen. 

Nach den Toren der Gastgeber in der Red Bull Arena durch Loïs Openda (20. Minute) und Castello Lukeba (26.) hatten Torjäger Harry Kane per Handelfmeter (57.) und Leroy Sané (70.) noch für den Ausgleich der in dieser Spielzeit weiter ungeschlagenen Bayern gesorgt. «Es war schon ein wilder Ritt in der zweiten Halbzeit», meinte Tuchel, der am 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga aber die Tabellenführung abgeben musste. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf
People news
Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf
Taylor Swift
People news
Taylor Swift dankt Fans mit Song für Chartplatzierung
Comiczeichner Morris
Kultur
Lucky-Luke-Schöpfer: 100. Geburtstag der Comicikone Morris
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Handy ratgeber & tests
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Hürzeler und Walter
Fußball news
Hürzeler gegen Walter: Das Stadtderby als Trainer-Duell
Weihnachtsfeier gesetzlich unfallversichert
Job & geld
Weihnachtsfeier: Wann Sie gesetzlich unfallversichert sind