Der sogenannte «Deadline Day» selbst verlief dabei relativ ruhig, drei Spieler kamen, fünf gingen noch. Viel Bewegung im Sommer herrschte wie gewohnt bei den Zweitliga-Absteigern: Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und der FC Ingolstadt mussten jeweils mehr als 20 Abgänge kompensieren. Darunter waren in Merlin Röhl (von Ingolstadt zum SC Freiburg) sowie Ransford-Yeboah Königsdörffer und Christoph Daferner (von Dresden zum Hamburger SV und 1. FC Nürnberg) die einzigen Millionen-Transfers des Drittliga-Sommers.
Insgesamt haben die Drittligisten 264 Zu- und 253 Abgänge vermeldet. Nun können bis zum Öffnen des Wintertransferfensters im Januar vorerst nur noch vertragslose Spieler verpflichtet werden, in einige Länder sind aber auch noch Abgänge möglich.