SpVgg Oberfranken Bayreuth – SV Waldhof Mannheim: Waldhof Mannheim erfolgreich bei SpVgg Bayreuth

Gegen Waldhof Mannheim holte sich SpVgg Bayreuth eine 1:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging Mannheim als Favorit ins Spiel gegen Bayreuth – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
3. Liga: SpVgg Oberfranken Bayreuth – SV Waldhof Mannheim, 1:3 (1:2)

Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der SV Waldhof Mannheim hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.

Die 4.399 Zuschauer hatten sich kaum hingesetzt, da fiel auch schon der erste Treffer: Fridolin Wagner brachte Mannheim bereits in der zehnten Minute in Front. Nach nur 23 Minuten verließ Adrien Lebeau vom SV Waldhof das Feld, Baris Ekincier kam in die Partie. Marten Winkler schoss die Kugel zum 2:0 für Waldhof über die Linie (38.). In der Nachspielzeit (45.) gelang Markus Ziereis der Anschlusstreffer für SpVgg Oberfranken Bayreuth. Waldhof Mannheim nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Thomas Kleine setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tobias Stockinger und Alexander Groiß auf den Platz (71.). Mit Wagner und Winkler nahm Asif Saric in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefano Russo und Adrian Malachowski. Felix Weber verpasste den Schlussakt. Für den Akteur von SpVgg Bayreuth war das Spiel nach einer Roten Karte in der 87. Minute vorzeitig beendet. Ekincier war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und Mannheim inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Letzten Endes holte der SV Waldhof Mannheim gegen Bayreuth drei Zähler.

Auf dem 19. Platz der Hinserie nahm man von SpVgg Oberfranken Bayreuth wenig Notiz. Der aktuell zehnte Rang der Rückrundentabelle sorgt allerdings für Aufsehen. Die Gastgeber finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 16. Die Defensive von SpVgg Bayreuth muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. Bayreuth kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Die Lage von SpVgg Oberfranken Bayreuth bleibt angespannt. Gegen Waldhof Mannheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Bei Mannheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Nach dem klaren Erfolg über SpVgg Bayreuth festigt der SV Waldhof Mannheim den fünften Tabellenplatz. Die Saison von Waldhof Mannheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, drei Remis und nur neun Niederlagen klar belegt.

Bayreuth tritt am kommenden Mittwoch beim 1. FC Saarbrücken an, Mannheim empfängt am selben Tag den FC Ingolstadt 04.

© Retresco
Top News
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Featured: Waco: Amerikanische Apokalypse – Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich