Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Spurs-Profi Udogie rassistisch beleidigt - Club wehrt sich

Der 20 Jahre alte Fußball-Profi Destiny Udogie von Tottenham Hotspur ist nach dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Liverpool rassistisch beleidigt worden.
Destiny Udogie
Tottenham wehrt sich gegen Beleidungen, die an Destiny Udogie (r) gerichtet sind. © Nick Potts/PA Wire/dpa

«Wir sind empört über die rassistischen Botschaften, die nach dem Spiel gegen Liverpool an Destiny Udogie in den sozialen Medien gerichtet wurden. Wir stehen an deiner Seite, Destiny», teilte der englische Premier-League-Club am Montag mit. Der Verein werde mit der Liga «zusammenarbeiten und, wo möglich, gegen jede Person vorgehen, die wir identifizieren können», hieß es weiter.

Der Verteidiger aus Italien stand in allen sieben Premier-League-Spielen in der Startelf des Teams von Trainer Ange Postecoglou.

Die Antidiskriminierungsorganisation Kick It Out teilte mit, sie sei «entsetzt», dass Udogie ins Visier genommen wurde. Man sei «zutiefst besorgt darüber, dass Spieler in den sozialen Medien nach Spielen ständig auf die schlimmste Weise angegriffen werden, und es ist wichtig, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden», hieß es in einem Statement. Seit Beginn der Saison wurden Spieler fast jedes Wochenende angegriffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Girl You Know It's True
Tv & kino
Verhoeven: Milli-Vanilli-Geschichte passt gut ins Heute
Belgisches Königspaar
People news
Belgisches Königspaar geht auf Deutschlandreise
Royals
People news
Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
Hrubesch vor Wales zuversichtlich: «Karten klar verteilt»
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt