Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Alemannia Aachen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel war 2:0 für den 1. FC Bocholt ausgegangen.
Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Schlussphase nahm Helge Hohl noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Wilton und David Sauerland kamen Alexander Heinze und Vleron Statovci auf das Feld (75.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich Aachen und Bocholt schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich die Alemannia im Klassement auf Platz vier. Zwölf Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Alemannia Aachen auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Das Remis brachte den 1. FC Bocholt in der Tabelle voran. Die Schwatten liegen nun auf Rang 13. Das Team von Marcus John verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und elf Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für die Gäste bereits drei Spiele zurück.
Am nächsten Samstag reist Aachen zum SC Fortuna Köln, zeitgleich empfängt Bocholt die Reserve von Borussia Mönchengladbach.