Die Elf von Trainer Hüzeyfe Dogan hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:1 durchgesetzt.
Lion Schweers versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Wuppertaler SV einen knappen Vorsprung herausgespielt. 690 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SVL schlägt – bejubelten in der 54. Minute den Treffer von Seung-Won Lee zum 1:1. Philipp Hanke brachte Wuppertal nach 68 Minuten die 2:1-Führung. Wuppertal baute die Führung in der Nachspielzeit mit einem weiteren Treffer aus (90.). Am Ende verbuchte der WSV gegen Lippstadt einen Sieg.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der SVL den zehnten Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat das Team von Trainer Felix Bechtold derzeit auf dem Konto.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Wuppertaler SV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von Wuppertal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Lippstadt 08 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 56-mal schlugen die Angreifer des WSV in dieser Spielzeit zu. Nur fünfmal gab sich der Wuppertaler SV bisher geschlagen.
Mit 47 Punkten auf der Habenseite herrscht bei Wuppertal eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei Lippstadt nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Samstag trifft der SVL auf Rot Weiss Ahlen, der Wuppertaler SV spielt am selben Tag gegen den SV Rödinghausen.