FC Bocholt mit 4:3 und liegt mit 45 Punkten weit oben in der Tabelle. Zuletzt holte der SCW einen Dreier gegen den SV Straelen (3:2). Gelingt dem SC Wiedenbrück 2000 die Revanche? Im Hinspiel kassierte der Gast eine knappe Niederlage gegen die Zweitvertretung von BMG.
Die Trendkurve von Borussia Mönchengladbach II geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang sechs, mittlerweile hat man Platz zwei der Rückrundentabelle inne. Die Offensivabteilung der Fohlen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Der Gastgeber weist bisher insgesamt 13 Erfolge, sechs Unentschieden sowie fünf Pleiten vor. Mit vier Siegen in Folge ist die Mannschaft von Coach Eugen Polanski so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Auf fremden Plätzen läuft es für Wiedenbrück bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere acht Zähler. Das Team von Trainer Daniel Brinkmann steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Sieben Siege und sieben Remis stehen zehn Pleiten in der Bilanz des SCW gegenüber. Zuletzt lief es recht ordentlich für den SC Wiedenbrück 2000 – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von Wiedenbrück sein: Gladbach versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Der SCW steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von Borussia Mönchengladbach II bedeutend besser als die des SC Wiedenbrück 2000.