Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Der SGV Freiberg Fußball erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 5.864 Zuschauern durch Mert Özkaya bereits nach zwei Minuten in Führung. OFC zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Dejan Bozic mit dem Ausgleich zurück. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Ersan Parlatan schickte Björn Jopek aufs Feld. Julian Albrecht blieb in der Kabine. In der 60. Minute verwandelte Jopek dann einen Elfmeter für Kickers Offenbach zum 2:1. In der Schlussphase nahm Ersan Parlatan noch einen Doppelwechsel vor. Für Bozic und Almin Mesanovic kamen Mike Feigenspan und Rafael Garcia auf das Feld (79.). Als der Unparteiische Knoll (Kleinottweiler) die Partie abpfiff, reklamierte Offenbach schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die Gastgeber belegen mit 43 Punkten einen Aufstiegsrelegationsplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von OFC. Insgesamt erst 23-mal gelang es dem Gegner, Kickers Offenbach zu überlisten. Die Saison von Offenbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat OFC nun schon 13 Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Kickers Offenbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit lediglich 21 Zählern aus 22 Partien steht der SGV Freiberg auf einem Abstiegsrelegationsrang. In der Defensive drückt der Schuh bei Freiberg, was in den 42 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Fünf Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat das Team von Roland Seitz derzeit auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war der Gast in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Offenbach tritt am kommenden Samstag beim VfR Aalen an, der SGV empfängt am selben Tag FC-Astoria Walldorf.