Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte der FC Homburg deutlich mit 3:0 gewonnen.
Jan Ferdinand brachte die TSG Balingen in der 16. Minute in Front. Tim Wöhrle beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Martin Braun über die Linie (28.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In der 59. Minute änderte Timo Wenzel das Personal und brachte Thomas Gösweiner und Mart Ristl mit einem Doppelwechsel für Arman Ardestani und José Matuwila auf den Platz. Der Anschlusstreffer, der Fabian Eisele in der 83. Minute gelang, ließ den FCH vor der Kulisse von 1.246 Zuschauern noch einmal herankommen. In der Schlussphase wurde es dann noch einmal hitzig, Leander Vochatzer von Balingen musste vorzeitig zum Duschen (84.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Gösweiner mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Rübe (Vellmar) den schwachen zweiten Durchgang der TSG Balingen, in dem der FC 08 Homburg sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Mit 47 geschossenen Toren gehört der FC Homburg offensiv zur Crème de la Crème der Regionalliga Südwest.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den vierten Platz. Auch wenn Balingen mit vier Niederlagen seltener verlor, steht der FCH mit 41 Punkten auf Platz vier und damit vor der TSG Balingen. Balingen ist nun seit vier Spielen, der FC 08 Homburg seit neun Partien unbesiegt.
Am kommenden Freitag trifft der FC Homburg auf die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, die TSG Balingen spielt tags darauf gegen KSV Hessen Kassel.