Der Mainz II hat alle Erwartungen erfüllt. Der Gastgeber hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Eniss Shabani brachte die Mannschaft von Trainer Jan Siewert in der 13. Minute in Front. Die Pausenführung des 1. FSV Mainz 05 II fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jan Stoffels Kevin Schacht und Maurice Roth vom Feld und brachte Jan Brandscheid und Sven König ins Spiel. Der Treffer von Kaito Mizuta aus der 59. Minute bedeutete vor den 1.062 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Mainz II. Mit David Mamutovic und Timothe Rupil nahm Jan Siewert in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Crljenec und Hans-Juraj Hartmann. Jan Stoffels wollte Trier zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Kinscher und Jason Thayaparan eingewechselt für Robin Garnier und Alexander Cvetkovic neue Impulse setzen (81.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der Mainz II gegen den Gast die volle Ausbeute ein.
Der 1. FSV Mainz 05 II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem neunten Platz. Mainz II verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der Mainz II endlich wieder einmal drei Punkte.
46 Gegentreffer hat SV Eintracht Trier 05 mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Regionalliga Südwest. Eintracht Trier besetzt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm von Trier stimmt es ganz und gar nicht: 19 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SV Eintracht Trier 05 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Eintracht Trier wartet schon seit 13 Spielen auf einen Sieg.
Der 1. FSV Mainz 05 II tritt am kommenden Samstag beim VfR Wormatia Worms an, Trier empfängt am selben Tag Bahlinger SC.