Der Berliner AK 07 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 27 Minuten verließ Fabian Raithel vom ZFC Meuselwitz das Feld, Felix Rehder kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Patrick Sussek kam für Bleron Krasniqi – startete der BAK 07 in Durchgang zwei. Anstelle von Felix Müller war nach Wiederbeginn Johannes Pistol für Meuselwitz im Spiel. Das 1:0 des Berliner AK 07 bejubelte Jannis Lang (48.). In der 60. Minute erhöhte Keanu Schneider auf 2:0 für die Gäste. In der 68. Minute stellte der ZFC Meuselwitz personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Birkner und Thilo Gildenberg auf den Platz und ersetzten Kilian Zaruba und Nils Schätzle. Der BAK 07 stellte in der 82. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Michael Olczyk, Joel Vieting und Shinji Yamada für Julian Klar, Tarek Chahed und Michael Seaton auf den Platz. Mit dem Ende der Spielzeit strich der Berliner AK 07 gegen Meuselwitz die volle Ausbeute ein.
Große Sorgen wird sich Heiko Weber um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der ZFC Meuselwitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft belegt mit sechs Punkten den 16. Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte Meuselwitz bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen. Der ZFC Meuselwitz verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der BAK 07 ist weiter auf Kurs. Bei der Mannschaft von Benjamin Duda greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt der Berliner AK 07 die beste Defensive der Regionalliga Nordost. Neun Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Berliner AK 07. Mit vier Siegen in Folge ist der BAK 07 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt Meuselwitz beim Chemnitzer FC an, schon einen Tag vorher muss der Berliner AK 07 seine Hausaufgaben bei Babelsberg 03 erledigen.