Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Mit einem schnellen Doppelpack (50./54.) zum 2:0 schockte Emincan Tekin Hertha BSC II. Ensar Aksakal schlug doppelt zu und glich damit für den Gast aus (65./72.). Das muntere Toreschießen vor 567 Zuschauern fand mit dem Treffer von Eke Uzoma zum 3:2 in der 87. Minute seine Fortsetzung. Für Hertha BSC II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Aksakal den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (90.) Letztlich gingen Borussia und Hertha BSC II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Die Abwehrprobleme der TeBe bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 3:16 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Coach Abu Njie wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von Hertha BSC II aus, sodass man nun auf dem elften Platz steht. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Ante Covic bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
In zwei Wochen, am 10.09.2022, tritt Tennis Borussia Berlin beim FC Viktoria 89 an, während Hertha BSC II einen Tag später den Greifswalder FC empfängt.