Pasqual Verkamp versenkte vor 1.138 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für Carl Zeiss Jena. Nach nur 22 Minuten verließ Mert Sait von der TeBe das Feld, Mustafa Kemal Karaman kam in die Partie. In der 33. Minute erhöhte Marcel Hoppe auf 2:0 für den FCC. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tennis Borussia Berlin kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Linus Czosnyka, Robin-Charles Traboulsi und Thomas Brechler standen jetzt Botond Bach, Justin Neumann und Louis Wagner auf dem Platz. Mit dem 3:0 durch Verkamp schien die Partie bereits in der 58. Minute mit dem FC Carl Zeiss Jena einen sicheren Sieger zu haben. Wenige Minuten später holte Andreas Patz Jan Dahlke vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Vasileios Dedidis (61.). Gleich drei Wechsel nahm Carl Zeiss Jena in der 71. Minute vor. Justin Schau, Verkamp und Justin Petermann verließen das Feld für Dervis Erkan, Takero Itoi und Oleksii Ohurtsov. Dedidis überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Gast (79.). Itoi legte in der 84. Minute zum 5:0 für den FCC nach. Lukas Lämmel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Carl Zeiss Jena (88.). Carl Zeiss Jena überrannte Borussia förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
53 Punkte wanderten in der letzten Saison auf das Konto der TeBe. In der Abschlusstabelle bedeutete das Platz zehn.
Der FCC hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt. Der FC Carl Zeiss Jena schloss die vergangene Spielzeit auf Platz zwei mit 76 Punkten ab. Carl Zeiss Jena machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder.
Tennis Borussia Berlin stellt sich am Samstag (13:00 Uhr) bei 1. FC Lok Leipzig vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FCC den Greifswalder FC.