Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Energie kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Dennis Slamar, Paul Milde und Kentu-Malcolm Badu standen jetzt Tobias Eisenhuth, Ali Abu-Alfa und Maximilian Oesterhelweg auf dem Platz. Schließlich pfiff Dallmann (Rostock) das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Mit bisher nur drei Treffern zeigte der Sturm des FCE erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher.
Beide Mannschaften haben vier Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass Energie mit einer Bilanz von 3:2 auf dem achten Tabellenplatz steht – knapp vor Lichtenberg (2:6 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Der SV stellt sich am Sonntag (13:00 Uhr) bei der BSG Chemie Leipzig vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Energie Cottbus den ZFC Meuselwitz.