Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Rudy Raab schickte Richard Ohlow aufs Feld. Georgios Labroussis blieb in der Kabine. Daniel Frahn brach für Babelsberg 03 den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. In der 65. Minute stellte der SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Grüneberg und Oluwaseunnla Adekunle auf den Platz und ersetzten Efraim Gakpeto und Hussein Chor. Markus Zschiesche nahm mit der Einwechslung von Tom Nattermann das Tempo raus, Tahsin Cakmak verließ den Platz (90.). Am Ende punktete Babelsberg 03 dreifach bei SV Lichtenberg 47.
Im Sturm von Lichtenberg stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und acht Unentschieden in der Bilanz. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SV auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Zehn Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat Babelsberg 03 momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft SV Lichtenberg 47 auf den Berliner AK 07 (13:00 Uhr), Babelsberg 03 reist zum ZFC Meuselwitz (13:30 Uhr).