Germania geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Derry Scherhant das schnelle 1:0 für Hertha BSC II erzielte. Nach nur 26 Minuten verließ Ensar Aksakal von Hertha BSC II das Feld, Nader El-Jindaoui kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Mustafa Abdullatif die Führung der Gastgeber aus. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Ante Covic ging es in die Halbzeitpause. Abdullatif, unlängst noch als Torschütze in Erscheinung getreten, wurde in der 63. Minute zum tragischen Helden, als er mit Gelb-Rot vom Platz flog. Der Treffer von Lukas Ullrich aus der 90. Minute bedeutete vor 468 Zuschauern den Sieg für Hertha BSC II. In Unterzahl spielen zu müssen stellte für Hertha BSC II nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte Germania Halberstadt eindrucksvoll.
Trotz des Sieges bleibt Hertha BSC II auf Platz neun. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Hertha BSC II bei.
Halberstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Hertha BSC II – Germania bleibt weiter unten drin. Mit nur drei Treffern stellt Germania Halberstadt den harmlosesten Angriff der Regionalliga Nordost.
Die schmerzliche Phase des Teams von Trainer Manuel Koch dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer. Seit fünf Begegnungen hat Hertha BSC II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Hertha BSC II stellt sich am Samstag (13:00 Uhr) beim FC Rot-Weiß Erfurt vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt Halberstadt den FC Viktoria 89.