Auf dem Platz erwies sich der GFC als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das 1:0 und 2:0 war Soufian Benyamina verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (31./40.). Mit der Führung für den Greifswalder FC ging es in die Halbzeitpause. Semih Keskin vom FC Viktoria 89 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Milos Cvjetinovic blieb in der Kabine, für ihn kam Oliver Maric. Julian Rüh ließ den Anhang von Greifswald unter den 746 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der FC Viktoria 89 stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Batikan Yilmaz, Ünal Durmushan und Samir Werbelow für Diren Günay, Shalva Ogbaidze und Moritz Seiffert auf den Platz. Guido Kocer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den GFC (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Roland Kroos, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Knechtel und Artis Lazdins kamen für Benyamina und Kocer ins Spiel (67.). Eigentlich war der FC Viktoria 89 schon geschlagen, als Abu Bakarr Kargbo das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Mit Abu Bakarr Kargbo und Tom Weilandt nahm Roland Kroos in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Eidtner und Maksym Kowal. Letztlich feierte der Greifswalder FC gegen den FC Viktoria 89 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Greifswald bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Der FC Viktoria 89 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit diesem Sieg zog der GFC am FC Viktoria 89 vorbei auf Platz elf. Der FC Viktoria 89 fiel auf die 14. Tabellenposition.
In zwei Wochen, am 01.10.2022, tritt der Greifswalder FC bei Tennis Borussia Berlin an, während der FC Viktoria 89 einen Tag früher den BFC Dynamo empfängt.